Shorouk Express
Friedrich Merz will mehr – deutlich mehr: 5 Prozent des BIP für Verteidigung und verteidigungsrelevante Infrastruktur. Damit überholt er Olaf Scholz nicht nur rhetorisch, sondern legt das nächste Kapitel der „Zeitenwende“ auf – mit enormen Konsequenzen für die Bundeswehr und den Haushalt. Gordon Repinski analysiert, was hinter dem 5-Prozent-Ziel steckt.
Rixa Fürsen hat exklusiv die neue Prioritätenliste der Bundeswehr gesehen: Im Fokus stehen Flugabwehr, Präzisionswaffen und Munitionsvorräte.
Im 200-Sekunden-Interview warnt Claudia Major (German Marshall Fund) vor blindem Zahlenfetischismus – und fordert ein Umdenken: Nicht die Milliarden zählen, sondern was am Ende einsatzbereit ist-
Zum Schluss: Bücher aus der Bibliothek des Parlaments rund um die Uhr zurückgeben – die Bücherklappe ist da.
Major wurde für die POWERLIST 2025 nominiert – die Liste der 50 einflussreichsten Persönlichkeiten Deutschlands, zusammengestellt von WELT, POLITICO und Business Insider. Weitere Informationen zur POWERLIST findet ihr hier.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.